Behandlung der chronischen Hyperurikämie mit Xanthinoxidase-Hemmern

An evidence-based review on urate-lowering treatments: implications for optimal treatment of chronic hyperuricemia

In dem Review von Bove et al. (2017) wird auf die Wichtigkeit einer schnellen Diagnose der Hyperurikämie aufmerksam gemacht, da die chronische Hyperurikämie eine Rolle bei der Pathogenese verschiedener systemischer Erkrankungen spielt, welche das kardiovaskuläre und renale System betreffen. Es werden die wichtigsten Medikamente zur Therapie vorgestellt, die Xanthinoxidase-Hemmer Allopurinol, Oxipurinol und Febuxostat. Diese Xanthinoxidase-Hemmer reduzieren die Serumharnsäure-Werte und hemmen darüber hinaus eine durch Überaktivität der Xanthinoxidase ausgelöste Überproduktion von Sauerstoffradikalen, welche oftmals entzündliche Schädigungen des vaskulären Endothels verursachen.

Bove M, Cicero AF, Veronesi M, Borghi C. An evidence-based review on urate-lowering treatments: implications for optimal treatment of chronic hyperuricemia. Vasc Health Risk Manag. 2017 Feb 8;13:23-28. doi: 10.2147/VHRM.S115080. eCollection 2017.