Tonsillektomie (Mandeloperation) als Behandlungsmöglichkeit für Patienten mit Psoriasis

Psoriasis ist eine chronisch-entzündliche Hauterkrankung mit weitreichenden Auswirkungen auf die gesundheitsbezogene Lebensqualität der betroffenen Patienten. In der Studie von Thorleifsdottir et al. (2017) wurden 29 Patienten mit Psoriasis-Plaque und einer Vorgeschichte an einer mit Streptokokken-assoziierter Verschlimmerung der Psoriasis entweder einer Gruppe mit Tonsillektomie (Mandeloperation) (n = 15) oder einer Kontrollgruppe (n = 14) zugeordnet. Das Follow-up betrug 24 Monate. Es konnte gezeigt werden, dass die durch Tonsillektomie-behandelten Patienten im Vergleich zu den Patienten in der Kontrollgruppe signifikante Verbesserungen bei der gesundheitsbezogenen Lebensqualität und dem Psoriasis-bedingten Stress verzeichneten. Die klinischen Verbesserungen korrelierten signifikant mit den Verbesserungen der gesundheitsbezogenen Lebensqualität und dem durch Psoriasis-bedingten Stress. 87 % der mit Tonsillektomie behandelten Patienten bewerteten die Behandlung als lohnend.

Referenzen: Thorleifsdottir RH, Sigurdardottir SL, Sigurgeirsson B, Olafsson JH, Sigurdsson MI, Petersen H, Gudjonsson JE, Johnston A, Valdimarsson H. Patient-reported Outcomes and Clinical Response in Patients with Moderate-to-severe Plaque Psoriasis Treated with Tonsillectomy: A Randomized Controlled Trial. Acta Derm Venereol. 2017 Mar 10;97(3):340-345. doi: 10.2340/00015555-2562.