Für die alkoholfreie Behandlung der Psoriasis steht ein Sprühschaum aus 50 µg/g Calcipotriol und 0,5 mg/g Betamethason Dipropionat zur Verfügung. An schwer zu behandelnden Stellen wie Ellenbogen, Knie und Schienbein wird die Verwendung eines mit Betamethason-17-valerat imprägnierten Pflasters empfohlen. In der Phase-II-Studie von Queille-Roussel et al. (2017) wurden Effektivität und Sicherheit der beiden Behandlungsmethoden verglichen. 35 Personen nahmen an der 4-wöchigen Studie teil. Der primäre Endpunkt war die absolute Änderung aller klinischen Merkmale gemeinsam (Erythem, Schuppung, Infiltration). Sekundäre Endpunkte bezogen sich auf Änderungen in den einzelnen klinischen Merkmalen, ultrasonographische Merkmale und die Sicherheit der Behandlung. Die Ergebnisse zeigten, dass die durchschnittliche Änderung aller klinischen Merkmale gemeinsam und die der einzelnen klinischen Merkmale nach Behandlung mit dem Sprühschaum signifikant größer ausfiel als nach Behandlung mit dem Pflaster. Ebenso fiel die Änderung der ultrasonographischen Merkmale unter Behandlung mit dem Sprühschaum signifikant größer aus. Zusätzlich zeigten Post-hoc Analysen nach 4 Wochen, dass der Sprühschaum auch an den schwer zu behandelnden Stellen signifikant effektiver war als das Pflaster. Beide Behandlungsformen waren insgesamt sicher.
Referenzen: Queille-Roussel C, Rosen M, Clonier F, Nørremark K, Lacour JP. Efficacy and Safety of Calcipotriol Plus Betamethasone Dipropionate Aerosol Foam Compared with Betamethasone 17-Valerate-Medicated Plaster for the Treatment of Psoriasis. Clin Drug Investig. 2017 Apr;37(4):355-361. doi: 10.1007/s40261-016-0489-5.