10.000 Schritte täglich sind eine optimale Prävention

IKK Südwest und DHfPG empfehlen mehr Bewegung im Alltag.

10.000 Schritte täglich – diese alte Regel hat nichts an Aktualität eingebüßt: Zu diesem Ergebnis kommt Sabine Kind, Gesundheitsmanagerin an der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement vor dem Hintergrund aktuell evaluierter sportwissenschaftlicher Studien. Sie rät zu einer täglichen, moderaten körperlichen Aktivität – oder sich dreimal pro Woche richtig anzustrengen, um die Risikofaktoren für Krankheiten wie Diabetes Typ II, Bluthochdruck, Übergewicht oder Demenz zu senken. Die IKK Südwest unterstützt dies augenzwinkernd mit ihrer aktuellen Bewegungskampagne „fit mit Fred!“

Ob man 3.000, 5.000 oder 10.000 Schritte tut, scheint nicht ausschlaggebend zu sein – es geht vielmehr darum, ganz selbstverständlich mehr Bewegung dauerhaft in den Alltag einzubauen: „Körperliche Aktivität ist eben mehr als nur Training und Sport“, betont Sabine Kind, „das kann Treppensteigen mit schweren Einkaufstaschen sein, Gartenarbeit, die ins Schwitzen bringt, oder der Sprint, den man kurzfristig einlegt, um den Bus noch zu erreichen.“ Gehen sei dabei die natürlichste Bewegung für einen gesunden Menschen, einfach in den Tagesablauf zu integrieren und mit Smartphone oder Fitnesstracker ebenso einfach zu messen.
Die Effekte auf den Körper sind schnell spürbar: Die Durchblutung von Lunge und Muskeln verbessert sich, der Sauerstoff im Blut wird effektiver verwertet, die Herzarbeit ökonomischer, was zu einer allgemeinen Steigerung der Widerstands-, Leistungs- aber auch Erholungsfähigkeit des Körpers führt. „Durch jede Bewegung wird Energie verbrannt, die sich sonst als Fett speichern würde.“ Trotzdem, so Sabine Kind, sei es wichtig, bei allen Aktivitäten den Spaß und die Genussfähigkeit nicht zu verlieren. „Wenn man sich zu sehr knechtet, auch bei der Ernährung, leidet die Lebensqualität. Die beste Kombination ist daher eine ausgewogene Ernährung, sowie tägliche Bewegung, die Ausdauer und Kraft gleichermaßen schult – da darf man dann auch mal über die Stränge schlagen.“ Die Bewegungskampagne „fit mit Fred!“ hat dieselbe Botschaft: Mehr Bewegung im Alltag ist die beste Prävention! Mehr über Fred unter www.fit-mit-fred.de. (Foto: projekt piñata: So motivierend ist Fred derzeit unterwegs)

Die IKK Südwest
Aktuell betreut die IKK mehr als 650.000 Versicherte und über 90.000 Betriebe in Hessen, Rheinland-Pfalz und im Saarland. Versicherte und Interessenten können auf eine persönliche Betreuung in unseren 19 Geschäftsstellen in der Region vertrauen. Darüber hinaus ist die IKK Südwest an sieben Tagen in der Woche rund um die Uhr über die kostenfreie IKK Service-Hotline 0800/0 119 119 oder www.ikk-suedwest.de zu erreichen.