Innovatives, App-gestütztes Medikamentendosiersystem von WEPA – Die Apothekenmarke

WEPA 7 Tage smart4 – effiziente Medikamentenverwaltung leicht gemacht Die pünktliche Einnahme von Medikamenten stellt für viele Patienten, insbesondere ältere Menschen und solche mit chronischen Erkrankungen, eine Herausforderung dar. Komplexe Polymedikation erhöht das Risiko von Einnahmefehlern und kann die Therapie beeinträchtigen. Umso wichtiger sind innovative Lösungen, die Patienten dabei unterstützen, ihre Medikation täglich gut im Griff […]

Klinische Studie: Nasenspray mit Wirkstoff Azelastin verringert Risiko einer Corona-Infektion um zwei Drittel

Ein Forschungsteam der Universität des Saarlandes hat in einer klinischen Studie nachgewiesen, dass ein weit verbreitetes antiallergisches Nasenspray mit dem Wirkstoff Azelastin das Risiko für SARS-CoV-2-Infektionen signifikant senken kann. Die Ergebnisse der placebo-kontrollierten Studie mit 450 gesunden Teilnehmerinnen und Teilnehmern wurden jetzt in JAMA Internal Medicine, einem renommierten US-amerikanischen Fachjournal, veröffentlicht. Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler […]

Colitis ulcerosa: Vergleichende Studie liefert wichtige Erkenntnisse

Die Daten zeigen keinen Zusatznutzen von Guselkumab gegenüber Golimumab. Der humane monoklonale Antikörper Guselkumab ist seit April 2025 für bestimmte Erwachsene mit mittelschwerer bis schwerer aktiver Colitis ulcerosa zugelassen. In einer Nutzenbewertung hat das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) nun geprüft, ob Guselkumab diesen Betroffenen einen Zusatznutzen bietet.Für Patientinnen und Patienten, die […]

Depressive Symptome auch bei Long Covid und Covid-Impfnebenwirkung

Überschneidungen der Symptome können dazu führen, dass echte Depression lange übersehen werden und unbehandelt bleiben Leipzig/ Frankfurt, In einer gerade in Fachmagazin Frontiers veröffentlichten repräsentativen Online-Umfrage der Stiftung Deutsche Depressionshilfe und Suizidprävention aus dem Jahr 2023 mit 4.632 Erwachsenen (18-69 Jahre) berichten 12,1% der Allgemeinbevölkerung über anhaltende psychische Symptome im Rahmen eines Long Covid Syndromes […]

Hilft Intervallfasten bei Typ-2-Diabetes?

Intervallfasten liegt im Trend – doch kann es auch helfen, Typ‑2‑Diabetes besser zu behandeln? Das möchten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler am Deutschen Diabetes-Zentrum (DDZ) genauer untersuchen. Wer Typ-2-Diabetes hat und gleichzeitig etwas für die eigene Gesundheit tun möchte, kann jetzt an der IFIS-Studie teilnehmen. Beim Intervallfasten wechseln sich Phasen des Essens mit längeren Essenspausen ab – […]

Das mobile Schlaflabor in der Hausarztpraxis?

Feldstudie im Projekt »SchlafCheck« erprobt digitale Schlafanamnese Schlafprobleme können langfristig zu ernsthaften Gesundheitsproblemen führen. Dennoch bleiben sie oft unbehandelt. Das Projekt »SchlafCheck« beschäftigte sich rund zwei Jahre lang mit der Frage, wie die schlafmedizinische Versorgung über die hausärztliche Vorsorge verbessert werden könnte. Mit rund 60 ProbandInnen und fünf Hausarztpraxen in und um Oldenburg wurde der […]

Manche Arzneimittel sind für Senioren nicht geeignet

Medikamente wirken im Alter anders Frankfurt am Main – Laut Bundesgesundheitsministerium waren im Juli 2024 über 20 Prozent der gesetzlich Krankenversicherten in Deutschland 65 Jahre alt oder älter. Was Viele nicht wissen: Medikamente wirken im Alter anders als bei durchschnittlichen Erwachsenen und können neue Beschwerden oder Nebenwirkungen hervorrufen. Hinzu kommt, dass Ältere oft mehrere Erkrankungen gleichzeitig […]

Lungenentzündung: Auch im Sommer sollten wir uns schützen

Im Winter sehnen wir uns den Sommer herbei. Nicht nur wegen der wärmeren Temperaturen und der längeren Tage, auch Erkältungskrankheiten treten im Sommer seltener auf. Die Lungenentzündung macht jedoch keine Sommerpause. Wie wir uns schützen können, erklärt die Stiftung Gesundheitswissen.  Was ist eine Lungenentzündung? Eine Lungenentzündung, auch Pneumonie genannt, ist eine akute Erkrankung der unteren Atemwege. […]

Mit weniger Stress durch den Tag

Gezielte Auszeiten und klare Abläufe für neue Kraft Stress im Büro und Alltag nistet sich oft schleichend ein. Die anhaltende Belastung kann sich in Kopfschmerzen, Nackenverspannungen, Stimmungsveränderungen und Schlafstörungen äußern. Langfristig leiden auch das Immun- und Herz-Kreislauf-System unter dem Druck. Prof. Ingo Froböse, Deutsche Sporthochschule Köln, erklärt, wie Betroffene mit regelmäßigen Auszeiten ihre Psyche und […]

Leukämien und Lymphome: Vielschichtiger, als oft gedacht

September ist weltweiter Blutkrebs-Aktionsmonat Bonn, Der September ist weltweiter Blutkrebs-Aktionsmonat. Eine gute Gelegenheit, auf die große Vielfalt der Blutkrebserkrankungen aufmerksam zu machen, findet die Deutsche Leukämie- & Lymphom-Hilfe (DLH e.V.). Der Verein mit Sitz in Bonn ist Ansprechpartner für Betroffene mit allen Formen von Blutkrebs – von Akuter Lymphatischer Leukämie bis hin zum ZNS-Lymphom (Hirnlymphom). Blutkrebs […]