Tabuthema Dranginkontinenz: Die Erkrankung ist behandelbar

Information zum Weltinkontinenztags am 30. Juni 2024 Berlin– Plötzlich, ohne vorherige Anzeichen, auf Toilette zu müssen und es nicht rechtzeitig zu schaffen – dieser Gedanke bereitet vielen Menschen Unbehagen. Und etliche kennen diese Situation nur allzu gut. Sie leiden an Dranginkontinenz, einer Form der Harninkontinenz. Anlässlich des Weltinkontinenztags am 30. Juni 2024 informiert die Stiftung […]

Das Sonnencreme-Paradoxon: Mehr Hautkrebs durch ein falsches Sicherheitsgefühl

(ka) Sonnencreme schützt vor Sonnenbrand…? Zwei Studien zeigen jetzt das Gegenteil, das sogenannte Sonnencreme-Paradoxon: Wer sich eincremt, wiegt sich in falscher Sicherheit und bleibt zu lang in der Sonne – im guten Glauben, bestens vor Hautkrebs geschützt zu sein. Das ist aber nicht der Fall. Denn Sonnenschutzmittel sind keineswegs die Erlaubnis zum langen und gefahrlosen […]

DDG weist auf wichtige Diabetes-Warnzeichen hin und fordert mehr Prävention für Kinder

Urlaubszeit: Erhöhte Gefahr für Stoffwechselentgleisungen bei unerkanntem Diabetes Typ 1 Berlin – Immer mehr Kinder und Jugendliche erleiden aufgrund eines unerkannten Diabetes Typ 1 eine schwere Stoffwechselentgleisung – die sogenannte diabetische Ketoazidose (DKA). Die Gefahr für eine DKA ist an Wochenenden und in der Urlaubszeit besonders groß – dies zeigen kürzlich publiziert Untersuchungen.1/2Mangelndes Wissen in […]

Sporttherapie hilft Menschen mit psychischen Erkrankungen

Wissenschaftliches Projekt „ImPuls“ mit 400 Patientinnen und Patienten getestet – Baustein zur Behandlung und Versorgung Betroffener Körperliche Aktivität wirkt sich positiv auf die Gesundheit aus. Dass Bewegung auch eine Verbesserung bei psychischen Erkrankungen wie Depressionen, Schlaf- und Angststörungen bewirkt, zeigt nun eine Studie aus Baden-Württemberg. Unter Leitung der Universität Tübingen hatten Forschende das sporttherapeutische Programm […]

Viele Fleischwaren enthalten weiterhin zu viel Salz

Produktmonitoring 2023 zeigt zu geringe Reduktionsbemühungen der Lebensmittelwirtschaft Bei Wurstwaren und weiteren Fleischerzeugnissen, Brot und Kleingebäck sowie Riegeln sind die Gehalte an Energie, Zucker, Fetten und Salz seit 2020 großteils kaum gesunken; in einigen Fällen haben sie sogar zugenommen. Dies ist das Ergebnis der aktuellen Erhebung des vom Max Rubner-Institut (MRI) durchgeführten Produktmonitorings, das heute […]

Auslandsreisen mit betäubungsmittelhaltigen Medikamenten: Worauf Patienten bei der Reiseplanung achten müssen

Wer auf betäubungsmittelhaltige Arzneimittel angewiesen ist, darf diese grundsätzlich auch auf Auslandsreisen mitnehmen, um seine medizinische Versorgung sicherzustellen. Patientinnen und Patienten müssen aber einige Regeln beachten, damit es bei der Einreise oder am Urlaubsort nicht zu Problemen mit dem Zoll oder der Polizei kommt. Darauf macht zu Beginn der Urlaubszeit die Bundesopiumstelle des Bundesinstituts für […]

Cholesterinsenker Statine: Was tun bei Beschwerden?

Statine sind gut untersuchte Cholesterinsenker. Muskelbeschwerden bei Statinen sind zwar selten, dennoch sorgen sich viele Patienten – zurecht? Zum „Tag des Cholesterins“ klärt ein Herzspezialist im Podcast über Cholesterinsenker und den richtigen Umgang mit Beschwerden auf Ein hoher Cholesterinspiegel zählt zu den größten Risikofaktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Insbesondere hohe Werte des LDL (LDL=Low Density Lipoprotein)-Cholesterins (LDL-C) […]

Studie erforscht Impfstoff gegen häufigste Form der Leukämie

Teilnehmen können Patientinnen und Patienten ab 18 Jahren Die Akute Myeloische Leukämie ist eine der häufigsten Leukämie-Erkrankungen im Erwachsenenalter. Besonders ein Rückfall nach einer ersten erfolgreichen Therapie ist schwerer zu behandeln. Die Klinische Kooperationseinheit (KKE) Translationale Immunologie am Universitätsklinikum Tübingen erforscht, ob ein auf die Leukämiezellen maßgeschneiderter Peptid-Impfstoff einen Rückfall verhindern kann. Bei Patientinnen und […]

Erster Chikungunya-Impfstoff in Europa vor der Zulassung – CRM begrüßt positives Vakzin-Votum der EMA

Düsseldorf – Der Ausschuss für Humanarzneimittel (CHMP) der Europäischen Arzneimittelagentur EMA steht einer Marktzulassung des Chikungunya-Impfstoffs Ixchiq® positiv gegenüber. Das Vakzin des Impfstoffherstellers Valneva wäre der erste in Europa verfügbare Impfstoff gegen das Chikungunya-Fieber. Das positive CHMP-Votum ist zwar noch nicht gleichbedeutend mit einer Zulassung; es gilt jedoch als wichtigster Schritt dorthin. Die Europäische Kommission, […]

Engpässe bei Blutprodukten in Sommermonaten und während der EM vermeiden: DGTI ruft dringend zu Blutspenden auf

Weltblutspendetag am Freitag, den 14. Juni 2024 Köln – Die Anzahl der Blutspenden in Deutschland hat in den letzten Jahren stetig abgenommen. Die Deutsche Gesellschaft für Transfusionsmedizin und Immunhämatologie e.V. (DGTI) rechnet damit, dass auch während der Fußball-Europameisterschaft das Spendenaufkommen zurückgeht, da in dieser Zeit Freizeitaktivitäten eher im Fokus der Menschen stehen. Da sich die […]