Effektives Fitnesstraining dank künstlicher Intelligenz

Ob Knie-​ oder Rumpfbeugen: Die Software des Start-​ups VAY macht Trainierende über einen Smartphone-​Bildschirm auf fehlerhafte Bewegungen aufmerksam. Nun hat Fitnessgerätehersteller Nautilus das ETH-​Spinoff übernommen.   Probleme löst Joel Roos immer mal wieder mit seinem Erfindergeist. Zum Beispiel vor zehn Jahren, als er ambitioniert Volleyball spielte. «Wir sollten Annahme trainieren, aber viele Aufschläge kamen nicht einmal […]

Moderne Menschen haben einen wirksameren Schutz gegen oxidativen Stress entwickelt

Nur ein winziger Bruchteil aller Proteine im menschlichen Körper weist Veränderungen auf, die sie im Vergleich zu den entsprechenden Proteinen bei Neandertalern und Affen einzigartig machen. Forschende des Max-Planck-Instituts für evolutionäre Anthropologie in Leipzig und des Karolinska Institutet in Schweden haben nun ein solches Protein untersucht, das am Schutz gegen oxidativen Stress beteiligt ist. Sie […]

Neujahrsvorsatz: Mehr Bewegung! Aber wie?

Themenwoche für mehr Bewegung im Alltag Neues Jahr neue Vorsätze. Warum nicht mit mehr Bewegung im Alltag beginnen? Der positive Nutzen von Bewegung und Sport für die eigene Gesundheit ist enorm. Es lohnt sich also, diesem Thema etwas mehr Aufmerksamkeit zu schenken. Die Stiftung Gesundheitswissen informiert deshalb in ihrer Themenwoche über den Nutzen von Bewegung […]

Immuntherapie bei Malignen Lymphomen

Klinische Studie mit CAR-T Zelltherapie zeigt ermutigende Ergebnisse Maligne Lymphome sind bösartige Erkrankungen des lymphatischen Systems, die meist bei älteren Patient*innen auftreten. In vielen Fällen ist die Schwellung eines Lymphknotens erstes Symptom der Erkrankung. Es existieren viele unterschiedliche Formen von malignen Lymphomen, das sogenannte follikuläre Lymphom ist eines der häufigsten Varianten. Eine internationale Studie mit […]

Medizin 2022: Mehr als 45 neue Medikamente erwartet

2022 könnten mehr als 45 neue Medikamente herauskommen Die intensive Entwicklungstätigkeit der Pharma-Unternehmen zu Covid-19 geht nicht auf Kosten anderer Therapiegebiete Neue Medikamente sollen u.a. Patient:innen mit Krebserkrankungen und angeborenen Gendefekten helfen Berlin (vfa). „Trotz intensiver Entwicklungstätigkeit zur Bekämpfung der Pandemie bringen Pharma-Unternehmen unvermindert viele Medikamente für Patienten und Patientinnen mit anderen Krankheiten zur Zulassung. […]

Akademische Ausbildung kann Hirnalterung günstig beeinflussen

Eine gute Ausbildung und lebenslanges Lernen tragen auch im hohen Alter Früchte: Erste Befunde einer Langzeitstudie zeigen, dass bei Akademikerinnen und Akademikern gewisse Degenerationsprozesse im Gehirn weniger stark voranschreiten. Altersbedingte kognitive und neuronale Einschränkungen werden besser kompensiert. Eine gute Ausbildung gilt als sinnvolle Strategie, um beruflich erfolgreich zu sein und die eigene Persönlichkeit zu entfalten. […]

Weihnachten und Neujahr beim Alkohol im Limit bleiben – BZgA empfiehlt risikoarmen Konsum

Auch in diesem Jahr werden die Weihnachtstage und der Jahreswechsel pandemiebedingt anders gefeiert. Die Bundeszentrale für gesundheitlicheAufklärung (BZgA) rät eindringlich, sich an die empfohlenen Hygiene- und Verhaltensregeln zu halten, um die Festtage stressfrei und gesund zu verbringen. Zudem rät die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, verantwortungsvoll beim Konsum von Alkohol an den Festtagen zu bleiben. Auch […]

Unsichtbare Viren-Schutzwand für Innenräume

Raumteiler aus UV-C-Licht befreit Aerosole von SARS-CoV-2-Viren Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen stellen virenbelastete Aerosole in Innenräumen immer noch ein wichtiges Problem dar. Eine von Forschenden des Tropeninstituts am LMU Klinikum und der Technischen Universität München (TUM) entwickelte unsichtbare Schutzwand aus UV-C-Licht könnte hier Abhilfe schaffen und in Zukunft die Ausbreitung von Viren und anderen Pathogenen in […]

Ein Medikament gegen Covid-19 in der Entwicklung

Dank einer bisher einzigartigen weltweiten Zusammenarbeit gab es sehr schnell Impfstoffe gegen das SARS-CoV-2-Virus. Bei der Entwicklung von Medikamenten gegen Covid-19 gab es bisher aber nur Teilerfolge. Ein Münchener Forschungsteam mit der DZIF-Wissenschaftlerin Ulrike Protzer hat nun ein Protein entwickelt, das im Zellversuch die Infektion durch das Virus und seine Varianten zuverlässig verhindert. Das SARS-CoV-2-Virus nutzt ein Protein […]

Neues Alzheimer-Medikament Aduhelm nicht in der EU zugelassen

Düsseldorf – Die Europäische Arzneimittel-Agentur EMA hat den Alzheimer-Wirkstoff Aducanumab nicht in Europa zugelassen. Damit wird der Wirkstoff mit dem Handelsnamen Aduhelm auch nicht in Deutschland auf den Markt kommen. Die EMA begründet die Ablehnung des Zulassungsantrages von Hersteller Biogen mit der nicht nachgewiesenen Wirksamkeit und den teilweise schwerwiegenden Nebenwirkungen des Medikamentes, wie zum Beispiel […]