Ernährung für die Hirngesundheit: Ultrahochverarbeitet ist ultraschlecht

Der internationale „World Brain Day“ am 22. Juli 2025 stellt die Prävention von neurologischen Erkrankungen wie Parkinson, Demenz oder Schlaganfall in den Vordergrund. Allein 45 % aller Demenzfälle und fast 90 % aller Schlaganfälle wären vermeidbar. Die Deutsche Gesellschaft für Neurologie (DGN) und die Deutsche Hirnstiftung möchten anlässlich des Aktionstags auf bislang wenig bekannte Risikofaktoren […]

Geschlechtsunterschiede im Gehirn

Neues DFG-Schwerpunktprogramm untersucht die unterschiedliche Rolle der Gliazellen bei Frau und Mann An der Universität Regensburg (UR) und am Universitätsklinikum Regensburg (UKR) rückt ein bisher stark vernachlässigtes Thema in den Fokus: die geschlechtersensible Neurowissenschaft. Im Zentrum stehen Geschlechtsunterschiede in Gliazellen – einer bislang unterschätzte Zellart im Gehirn, die eine Schlüsselrolle für Entwicklung, Funktion und Erkrankungen […]

Schwangerschaftsdiabetes: Das Ersttrimester Screening einschließlich des Ultraschalls gewinnt an Bedeutung

Etwa jede 7. Schwangere entwickelt hierzulande einen Schwangerschaftsdiabetes. Bisher wurde dieser zwischen 24 und 28 Schwangerschaftswochen (SSW) untersucht – oft zu spät, um Komplikationen zu vermeiden. Neuester Evidenz zufolge, sollte ein Screening für Schwangerschaftsdiabetes zwischen 11 und 13+6 Schwangerschaftswochen durchgeführt werden. Diese Empfehlungen sind im Amendment (Ergänzung) zur Leitlinie „AWMF S2e LL 085-002 Ersttrimester Diagnostik […]

Wie Telefonate Herz und Seele stärken können: TEACH-Studie zeigt vielversprechende Ergebnisse für neues Versorgungskonzept

Unter Leitung der Universitätsmedizin Göttingen (UMG) untersuchte die europaweit erste Studie zum sogenannten TeamCare-Modell die Wirkung einer strukturierten, telefonbasierten Zusatzbetreuung für psychisch belastete Herzpatient*innen. Die Ergebnisse zeigen: Die ergänzende Betreuung verbessert Lebensqualität, psychische Gesundheit und Zufriedenheit mit der Versorgung – und könnte einen wichtigen Beitrag zur künftigen herzmedizinischen Nachsorge leisten. Die Studie wurde durch das […]

Neues Beratungskonzept für CED-Patienten am UKR

Das Universitätsklinikum Regensburg (UKR) entwickelte für Patienten der Ambulanz für chronisch-entzündliche Darmerkrankungen ein neues Betreuungskonzept – und wurde dafür mit dem Innovationspreis der Bundesvereinigung Deutscher Krankenhausapotheker (ADKA) ausgezeichnet. Die Klinik und Poliklinik für Innere Medizin I, unter Leitung von Prof. Dr. Dr. h. c. Martina Müller-Schilling, und die Apotheke des UKR, unter Leitung von Dr. […]

Brustkrebs im Frühstadium erkannt: aktuelle Auswertungen aus dem Mammographie-Screening

Die regelmäßige Teilnahme an der Brustkrebsfrühkennung führt zu einer deutlich höheren Entdeckungsrate kleiner und prognostisch günstiger Karzinome. Das zeigen die aktuellen Auswertungen für das deutsche Mammographie-Screening-Programm. Rund 2,9 Millionen Frauen wurden untersucht, was einer Teilnahmerate von 51 % entspricht. Der größte Anteil der rund 18.000 entdeckten Karzinome wurde im Frühstadium erkannt. 80 % waren maximal […]

So bleiben die Füße bei Diabetes mellitus gesund: Täglich selbst kontrollieren und bei Bedarf professionelle Fußpflege in Anspruch nehmen

Berlin – Menschen mit Diabetes Typ 1 oder Typ 2 sollten ihre Füße täglich sorgfältig pflegen und täglich auf Verletzungen kontrollieren. Denn häufig gehen mit einer Diabeteserkrankung Nervenschädigungen und Durchblutungsstörungen einher. Unbemerkte Wunden können zu einem diabetischen Fußsyndrom (DFS) führen, das schlimmstenfalls Amputationen erforderlich macht. Neben der eigenen täglichen Fußpflege können sich Menschen mit Diabetes […]

Norovirus-Infektionen auf Kreuzfahrtschiffen: Wie sich Reisende schützen können

Düsseldorf – Norovirus-Ausbrüche sorgen auf Kreuzfahrtschiffen weltweit für Unruhe: Bis Anfang Mai wurden bereits 14 Ausbrüche der hoch ansteckenden Magen-Darm-Erkrankung auf Kreuzfahrten registriert – fast so viele wie im gesamten Vorjahr. Das CRM Centrum für Reisemedizin rät Kreuzfahrt-Reisenden mit gezielten Hygienemaßnahmen zur Vorbeugung. „Wer sich auf eine Kreuzfahrt begibt, sollte sich bewusst sein, dass Noroviren […]

Stress, Angst, Depression: Wie Sie über den Vagusnerv Ihr Herz stärken

Neue Erkenntnisse dazu, wie Hirn und Herz kommunizieren: Warum der „Entspannungsnerv“ Vagus ein zentraler Ansatzpunkt sein kann, um seine Herzgesundheit zu stärken / Expertin informiert in aktueller HERZ heute Das Herz und unser Gefühlsleben haben eine ganz besondere Verbindung. Das wird nicht nur in unserer Sprache deutlich, wenn das Herz „vor Freude hüpft“ oder „vor […]

Wie Sie Gesundheitsprobleme bei Hitze vermeiden

Wirkung und richtige Lagerung von Medikamenten im Hochsommer Frankfurt am Main – Hitze ist eine große Belastung für den Körper, die zu Kreislaufproblemen und sogar einem lebensbedrohlichen Hitzschlag führen kann. So hat das Robert Koch-Institut die Zahl der hitzebedingten Sterbefälle im letzten Jahr in Deutschland bis Mitte September auf etwa 3000 geschätzt. Besonders hoch ist das […]