Covid-19-Impfung: Sterblichkeit nach sehr seltener Nebenwirkung sinkt

Eine gross angelegte internationale Studie mit Co-Projektleitung des Inselspitals und der Universität Bern untersuchte die sehr seltene Verstopfung von Hirnvenen (Sinusvenenthrombosen) nach Gabe der Impfstoffe von Oxford-AstraZeneca und Janssen/Johnson&Johnson. Beide Impfstoffe werden in der Schweiz bisher nicht eingesetzt. Die Sterblichkeit aufgrund dieser Komplikation sank von 61% auf 42% nachdem der Mechanismus zu ihrer Entstehung im […]

Antidepressiva hemmen Krebswachstum in Mäusen

Klassische Antidepressiva könnten helfen, moderne Krebsbehandlungen zu verbessern. In Mäusen verlangsamten sie das Wachstum von Bauchspeicheldrüsen- und Darmkrebs. Kombiniert mit einer Immuntherapie stoppten sie das Krebswachstum sogar langfristig, zum Teil verschwanden die Tumore komplett, wie Forschende der UZH und des USZ zeigen. Nun sollen die Resultate in klinischen Studien am Menschen geprüft werden. Serotonin ist […]

Muskeln stärken und Arthrose vorbeugen – zum Älterwerden gehört Bewegung dazu

Ältere Menschen sollten Bewegung fest in ihren Alltag einbauen. Denn regelmäßige Bewegung stärkt Muskeln und Gelenke und beugt Arthrose vor. Das hilft, um im Alter lange beweglich und selbstständig zu bleiben. „Bewegung jeder Art tut dem Körper gut, denn wer rastet, der rostet. Für jeden gibt es geeignete Möglichkeiten: von Gartenarbeit über Spazierengehen bis hin […]

UKE-Studie: Europaweit konsumieren mehr Menschen Cannabis in riskanten Mengen

Publikation in The Lancet Regional Health – Europe Die Anzahl der Cannabis-Konsumenten ist in Europa zwischen 2010 und 2019 im Durchschnitt um mehr als ein Viertel gestiegen. Dabei hat auch der besonders riskante tägliche oder fast tägliche Konsum zugenommen. Das sind die Ergebnisse einer im Fachmagazin The Lancet Regional Health – Europe veröffentlichten Auswertung von […]

Unbemerktes Vorhofflimmern: Schlaganfallgefahr

Herzstiftung gibt zum Weltherztag Tipps, wie Herzpatienten sich schützen können – schon Puls messen hilft beim Erkennen Ein Schlaganfall trifft oft Menschen mit Vorhofflimmern, die von ihrer Herzrhythmusstörung gar nichts wissen und somit nicht die schützende Therapie erhalten haben. Rund ein Viertel der Schlaganfälle in Deutschland geht auf Vorhofflimmern zurück. Nur bei etwa 50 % […]

Universitäres Herzzentrum Lübeck implantiert als eines der ersten Zentren weltweit neuartige Herzklappenprothese

Am Universitären Herzzentrum Lübeck des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (UKSH) wurde erfolgreich eine neuartige Herzklappenprothese bei zwei Patienten über die Leiste implantiert. Diese Implantationen führte das Herzzentrum als eines der ersten Zentren weltweit durch. Beide Patienten hatten eine hochgradige Insuffizienz verschiedener Herzklappen, in einem Fall der Mitralklappe, im anderen Fall der Trikuspidalklappe. Die Implantationen der neuen Herzklappenprothese […]

Hohes Darmkrebsrisiko von Männern nur teilweise erklärbar

Überall auf der Welt erkranken mehr Männer als Frauen an Darmkrebs. Wissenschaftler aus dem Deutschen Krebsforschungszentrum analysierten nun, wie bekannte und vermutete Risiko- und Schutzfaktoren zu dieser deutlich höheren Erkrankungsrate beitragen. Das überraschende Ergebnis: Nur etwa die Hälfte des Risiko-Überschusses lässt sich durch die bekannten Risikofaktoren erklären. Um Darmkrebs-Vorsorge für Männer in Zukunft zu verbessern, […]

Mit Augmented Reality Spinnenangst bekämpfen

Forschende der Universität Basel haben eine Augmented-Reality-App für Smartphones entwickelt, um Angst vor Spinnen zu reduzieren. Die App hat sich in einer klinischen Studie bereits bewährt: Schon nach wenigen Trainingseinheiten zuhause empfanden die Probanden weniger Angst vor realen Spinnen. Die Angst vor Spinnen gehört zu den häufigsten Phobien. Betroffene versuchen, Situationen mit Spinnen zu vermeiden […]

Neuer Cochrane Review: Wie lassen sich Alten- und Pflegeheime vor COVID-19 schützen?

Bewohner*innen von stationären Alten- und Pflegeeinrichtungen sind durch COVID-19 besonders gefährdet. Aber auch ihre strikte Isolierung von der Außenwelt ist problematisch. Umso wichtiger ist es zu wissen, welche Maßnahmen Ausbrüche in solchen Einrichtungen wirklich verhindern können. Ein aktueller Cochrane Review findet nur wenig stichhaltige Evidenz zu dieser kritischen Frage. Immerhin deutet die Studienlage darauf hin, […]

Spermidine: der Fasteneffekt aus der Kapsel

Fasten liegt im Trend – mit gutem Grund: Neben der positiven Wirkung auf das Gewicht regt es die Selbstreinigung unserer Zellen an – ein wichtiger Prozess, um vital und gesund zu bleiben. Spermidin wird ein ähnlicher Effekt zugeschrieben. Ein kürzlich erschienener Fachartikel geht der Frage nach, ob eine gute Spermidinversorgung uns länger jung und vital […]